Fußpflegeausbildung 5 Tage
+ Spangentechnik für eingewachsener Nägel + Fußreflexzonenmassage (Wellness)
Unsere Ausbildung legt besonderen Wert auf umfassende Schulung in Kleingruppen. Mit über 10 Jahren Lehrerfahrung an einer staatlich anerkannten Schule und seit 2009 bei Medo Med, bieten wir eine fundierte Schulung in Praxis, Theorie, Kundenaufbau und Hygiene.
Ein zentrales Thema ist die Existenzgründung, wobei wir Ihnen wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Selbstständigkeit als Haupt- oder Nebenjob vermitteln. Nach Abschluss können Sie selbstständig, mobil oder angestellt arbeiten. Hohe Nachfrage und begrenzte Kapazitäten vieler Fußpfleger eröffnen Möglichkeiten.
Wir legen großen Wert darauf, dass Sie ein sicheres Handling von Geräten und Fräsern erlernen und Kompetenzen in der Erkennung von Fußerkrankungen sowie dem Verständnis für ärztliche Behandlungsnotwendigkeiten entwickeln. Die korrekte Vermittlung von Hygienemaßnahmen hat einen bedeutenden Stellenwert und wird von uns in professionellem Rahmen gelehrt. Ebenso umfasst die Ausbildung Themen wie Werbung und Marketing, bei denen wir Ihnen zeigen, wie Sie effizient eine stabile Kundenbasis aufbauen können.
Zusätzlich erlernen Sie die Wellness-Fußreflexzonenmassage, die im Anschluss als Kombi-Paket nach einer Fußpflege beim Kunden ausgeführt werden kann, oder Sie bieten die Wellness-Fußreflexzonenmassage als einzelnes Angebot an.
In der heutigen Zeit leiden viele Menschen unter eingewachsenen Nägeln. Mit der hier erworbenen Spangentechnik sind Sie in der Lage, dieses Problem gezielt und äußerst effektiv zu behandeln. Ein großer Vorteil dieser Technik liegt in ihrer einfachen Anwendbarkeit und der zügigen Durchführung am Kunden.
Geringe Investitionskosten machen den Schritt in die Selbstständigkeit leicht. Vielfältige Möglichkeiten eröffnen sich in Krankenhäusern, Sanitätshäusern, Kosmetikstudios, Hotels und Kureinrichtungen. Wir bieten Unterstützung bei der Einrichtung und hochwertigem Arbeitsmaterial zu fairen Preisen.
Auch nach Abschluss stehen wir für Fragen zur Verfügung. Nach fünf Tagen sind Sie optimal gerüstet für professionelle Fußpflege an gesunden Füßen.
Zum Abschluss der Ausbildung erhalten Sie folgende Zertifikate:
- Fachfußpfleger/in
- Hygiene in der Fußpflege
- Fußpflege B/S Spangentechnick
- Wellness Fußreflexzonenmassage
- Existenzgründung
Inhalt der 5-Tage-Ausbildung
- Beratung der Kunden mit Nagel- und Fußproblemen
- Rechtliche Grundlagen
- Gewerbeanmeldung
- Versicherung
- Mobile Ausführung
- Eigenes Studio
- Umgang mit Behörden
- Hygiene-Seminar mit Zertifikat + Heißluft-Sterilisator
- Marketing, Flyer, Werbung, Kundengewinnung
- Produkte, Geräte, Fräser-Schulung und Empfehlungen
- Selbstständigkeit, mobile Fußpflege, Angestelltenverhältnis
- Der Arbeitsplatz
- Komplettes Erlernen der Fußpflege: Hornhaut, Schwielen, Nägel schneiden, sicherer Umgang mit Geräten
- Lackieren der Nägel
- Spangentechnik für eingewachsener Nägel
- Wellness Fußreflexzonenmassage
Rechtliches
Für die Bezeichnung „Podologe / Podologin“ oder med. Fußpfleger/-in benötigt man eine entsprechende Erlaubnis. Diese Berufsbezeichnungen sind nach dem Podologengesetz geschützt.
Die Ausbildung zur (Fach-)Fußpflege ist eine pflegende und präventive Behandlung und daher keine Ausbildung nach §3 Podologengesetz. Unsere Ausbildung ist keine medizinische Ausbildung für den Heilkundenbereich, es darf daher nur am gesunden Fuß angewendet werden. Die angebotene Ausbildung grenzt sich daher von der medizinischen Fußpflege ab und man bekommt auch keinen staatlichen Abschluss.
>> Unser Grundsatz bei allen Medo-Med Ausbildungen & Seminaren
>> Informationen zur Ausführung der Wellnessmassagen
*Die Preise unserer Massageausbildungen & -Seminare sind Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG.