Beauty Therapeut/in – 3 Tage

proffesionelle Gesichtsbehandlung mit Maske und Hyaluron Hochwertige Kosmetikbehandlungen

Die Ausbildung zum/zur Beauty-Therapeut/in ist eine perfekte Kurzausbildung um sehr hochwertige Angebote im Beautybereich ausführen und anbieten zu können.

Sie erlernen eine sehr erstklassige Kopf-Gesichtsmassage und Hand-Armmassage die mit einer Gesichtsmaske abgerundet  wird. Als perfekte Anti-Agebehandlung für das Gesicht haben wir die apparative Diamant Mikrodermabrasion die ein hervorragendes Peeling erzielt. Anschließens wird die Haut mit Hyaluron und einen perfekten Pflegekomplettpaket versorgt. Zuletzt erlernen Sie noch eine hochwirksame Schröpfkopf Cellulite-Massage mit Argan.

Zudem gehen wir auf die Preisgestaltung und Werbung ein. Inhaltlich ein sehr wichtiger Punkt, wir geben Empfehlungen zu einem sehr günstigen und qualitativ hochwertigen Diamant Mikrodermabrasionsgerät und zu Pflegeprodukten, sowie zu den Schröpfkopf-Cups.

In drei Tagen erlernen Sie fachgerecht sehr hochwertige und vor allem viel gebuchte Behandlungen die Sie nach der Ausbildunge alle professionell ausführen können.

Inhalt und Ablauf der 3-tägigen Ausbildung

  • Indikationen
  • Kontraindikationen
  • Preise
  • Werbung
  • Produktempfehlung, Apparate und Cups
  • Gesichtsmaske
  • Wirkung Falten, Pigmentstörungen, großporige Haut
  • Anti Age Öl
  • Diamant-Mikrodermabrasion mit Hyaluron und Pflegepaket
  • Kopf-Gesichtsmassage mit Hand-Arm-Massage und Gesichtsmaske
  • Schröpfkopf Cellulite-Massage mit Argan
  • Einübung aller Techniken und Behandlungen
  • Wirkung der Behandlungen
  • Zertifikate

Am Ende der Ausbildung erhalten Sie folgende Zertifikate:

  • Beauty-Therapeut/in
  • Diamant Mikrodermabrasion
  • Kopf-Gesichtsmassage
  • Hand Arm-Massage
  • Schröpfkopf Cellulite-Massage

Termine & weitere Ausbildungsinfos

Gesamtpreis: 499,-€*

03.-05. August 2023
10.-12. September 2023
05.-07. Oktober 2023
13.-15. November 2023
11-13. Dezember 2023

Dauer: 3 Tage von 10:00 – 15:00 Uhr
Bei kleinerer Teilnehmerzahl unter 8 Personen reduziert sich die Gesamtzeit (Std.) dementsprechend.
Ort: Massageschule MEDO-MED
Mitzubringen: 1 Laken für die Liege, 1 Duschtuch, 2 mittlere Handtücher, 2 Gäste-Handtücher, 1 weiche Decke und Pausensnack
Abschluß: Zertifikat „Fachkosmetik“

>> zur Anmeldung oder unter: 07136/ 962 96 78

Denken Sie bitte bei der Ausbildung zum/zur Fachkosmetik Praktiker/in an baldige Anmeldung da aufgrund kleiner Teilnehmergruppen und hoher Nachfrage diese Ausbildung relativ schnell ausgebucht ist.

Kosmetik Basis Ausbildung

proffesionelle Gesichtsbehandlung mit Maske und Hyaluron

► Nur noch bis Juli verfügbar! ◄

5 Tage hochwertige Kosmetikbehandlungen

Die 5-tägige Basisausbildung ist der beste Einstieg um hochwertige Kosmetikbehandlungen anzubieten. Inhaltlich erlernen Sie eine proffesionelle Gesichtsbehandlung mit Maske und Hyaluron, die apperative Diamant-Mikrodermabrasion als perfekte Anti Aging Gesichtsbehandlung mit kompletten Pflegepaket, kosmetische Lymphdrainage Oberkörper und Gesicht, Cellulite Schröpfkopf Behandlung, Wimpern und Augenbrauen färben und zuletzt eine sehr exklusive Ganzkörper Anti Aging Behandlung mit Dekolleté Pflegepaket.

Am Ende der 5 Tages Ausbildung sind Sie perfekt aufgestellt um sehr hochwertige Angebote am Kunden auszuführen.

Inhalt der 5-tägigen Ausbildung

1. Tag: Gesichtsbehandlung

  • Hygiene
  • Produktempfehlungen
  • Maske/ Ampulle
  • Erkrankungen der Haut
  • Gesichtsbehandlung
  • Hyaluron
  • Einübung und Ausführung

2. Tag: Apperative Diamant-Mikrodermabrasion

  • Indikationen
  • Apparate und Produktempfehlung
  • Wirkung Falten, Pigmentstörungen, Hautunreinheiten, große Poren
  • Komplette Einübung und Ausführung mit Pflegepaket und Hyaluron

3. Tag: Kosmetische Lymphdrainage

  • Indikationen
  • Kontraindikationen
  • Behandlungsaufbau
  • Wirkung der Behandlung
  • Erlernen der Griffe
  • Einübung und Ausführung

4. Tag: Cellulite Schröpfkopf Behandlung

  • Indikationen
  • Kontraindikationen
  • Materialempfehlungen Cups
  • Empfehlungen Anti Age Öle
  • Einübung der Techniken
  • Ausübung der kompletten Behandlung

5. Tag: Anti Age Ganzkörperbehandlung+ Dekolleté

  • Wirkung der Behandlung
  • Anti Age Produkte
  • Anti Aging Behandlung Körper und Dekolleté
  • Einübung der Behandlung und komplette Ausführung
  • Wimpern und Augenbrauen färben

Am Ende der 5-tägigen Ausbildung erhalten Sie die Zertifikate

  • Kosmetik Gesichtsbehandlung
  • Diamant-Mikrodermabrasion
  • Kosmetische Lymphdrainage
  • Cellulite Schröpfkopf Behandlung
  • Anti Aging Ganzkörper Behandlung

 

sanfte und schmerzfreie Abtragung der oberen Hautschicht mit Diamant Mikrodermabrasion wird

Termine & weitere Ausbildungsinfos

Gesamtpreis: 899,-€*

10.-14. Juni 2023 – 849,- €*
08.-12. Juli 2023 – 699,-€*

Dauer: 5 Tage von 09:00 – 15:00 Uhr
Bei kleinerer Teilnehmerzahl unter 8 Personen reduziert sich die Gesamtzeit (Std.) dementsprechend.
Ort: Massageschule MEDO-MED
Mitzubringen: 1 Laken für die Liege, 1 Duschtuch, 2 mittlere Handtücher, 2 Gäste-Handtücher, 1 weiche Decke und Pausensnack
Abschluß: Zertifikat „Fachkosmetik“

>> zur Anmeldung oder unter: 07136/ 962 96 78

Denken Sie bitte bei der Ausbildung zum/zur Fachkosmetik Praktiker/in an baldige Anmeldung da aufgrund kleiner Teilnehmergruppen und hoher Nachfrage diese Ausbildung relativ schnell ausgebucht ist.

Fußpflege Intensivausbildung – 5 Tage

Pflegende und präventive Fußpflege

Intensive Fußpflege

Unsere 5-tägige Fußpflege Ausbildung ist genau auf das bezogen was Sie später beim Kunden ausführen dürfen, nämlich eine gute normale Fußpflege ohne irgend einen Heilhintergrund. Daher sind für die Intensivausbildung die Tage vollkommen ausreichend um das fachgerechte schneiden der Nägel, Nagelfalz bearbeiten, Hornhaut entfernen, Nägel lackieren und unter Umständen eingewachsene Nägel zu behandeln zu erlernen.

Es gibt heutzutage keine med. Fußpflege in einer Kurs-Form. Seit dem 1. Januar 2003 ist die med. Fußpflege Ausbildung nur erlaubt, wenn derjenige die staatlich anerkannte Podologen Ausbildung nachweisen kann. Die med. Fußpflege gillt als Heilbehandlung und ist nur mit der Podologie Ausbildung zu erlangen. Nur Podologen dürfen am diabetischen Fuß Hühneraugen entfernen und an Personen arbeiten die Blutverdünungsmittel nehmen. Trotz dieser Bestimmungen sind alle die eine normale Fußpflege anbieten komplett ausgebucht da hier der Bedarf sehr groß ist und die Podolgen dies zeitlich nicht mit abdecken können.

In der 5-tägigen Fußpflege Intensivausbildung werden Sie fachgerecht von uns geschult. Bei Medo Med bilden wir die Fußpflege seit 13 Jahren aus und zuvor 10 Jahre lang an einer staatlichen Schule, also insgesamt schon seit 23 Jahren.

Sie bekommen von uns die gesamte Erfahrung um erfolgreich zu starten. Die Ausbildung umfasst das Erlernen einer fachlich professionellen Fußpflege, dem Hygiene Seminar (umfasst die Hygiene in der Fußpflege, Fräser, Bestecke etc.), Produktkunde zu Geräten und Fräser in guter Qualität, das Existenzgründungsseminar das Ihnen hilft wie Sie Ihren Betrieb, Ihre Selbständigkeit oder einen Arbeitsplatz aufbauen und Kunden gewinnen, für eingewachsene Nägel erlernen Sie die BS Spangentechnick womit Sie danach eingewachsene Nägel behandeln könnenund zu guter Letzt die Fußreflexzonenmassage, die eine sehr gute Kombination zur Fußpflege darstellt.

Die Fußpflege Ausbildung ist die erfolgreichste Ausbildung mit Zukunft. Nach relativ kurzer Zeit lässt sich sehr gut ein Vollzeit Gewerbe daraus machen. Wir unterstützen Sie und bekommen von uns eine über 30 jährige Berufserfahrung vermittelt. Wir bereiten Sie fachgerecht und Erfolgsorientiert auf Ihre Zeit nach der Ausbildung vor.

Intensiv Fußpflege Ausbildung 5 Tage

  • Fußpflege Ausbildung in Theorie und Praxis
  • Existenzgründung ( Seminar)
  • Hygiene (Seminar + Zertifikat)
  • Praktische Prüfung
  • Fußreflexzonenmassage
  • Spangentechnick (Ausbildung)
  • 4 Zertifikate

In unserer Fußpflege Ausbildung erlernen Sie nur das was Sie rechtlich gesehen am Kunden auch ausführen dürfen.
Daher hier ein Auszug des Gesetzestextes des Regierungspräsidiums Baden Württemberg:

3. Ausübung der medizinischen und kosmetischen Fußpflege:

3.1 Die medizinische Fußpflege zählt zu den heilberuflichen Tätigkeiten. Seit dem 1.Januar 2002 darf sich nur diejenige oder derjenige medizinische Fußpflegerin bzw. medizinischer Fußpfleger (Podologin/Podologe) nennen, der entweder die Erlaubnis nach § 1 Satz 1 PodG oder die Berechtigung oder staatliche Anerkennung nach § 1 Satz 2 i.V.m. § 10 Abs. 1 PodG nachweisen kann. Die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung berechtigt allerdings nicht unmittelbar zur Ausübung der Heilkunde. In diesem Bereich darf auch die Podologin bzw. der Podologe nur aufgrund ärztlicher Verordnung „als verlängerter Arm der Ärztin oder des Arztes“ tätig werden (siehe unten). Eine Delegation entsprechender Tätigkeiten auf Personen, die keinen anerkannten Gesundheitsfachberuf erlernt haben, ist nicht möglich.

3.2 Die kosmetische Fußpflege kann grundsätzlich frei ausgeübt werden. Aus der Begründung zum Entwurf des Podologengesetzes ( Bundestagsdrucksache 14/5593) geht hervor, dass Personen, die nicht über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Podologin/Podologe“ bzw. „medizinische Fußpflegerin/medizinischer Fußpfleger“ verfügen, weiterhin fußpflegerische Leistungen im Rahmen der allgemeinen rechtlichen Regelungen anbieten dürfen.

Weitere Informationen zum Podologengesetz (pdf) auf rp.baden-wuerttemberg.de

Was wir nicht ausbilden weil dies zur Heilkunde und somit nur dem Podologenbereich angehört ist „Diabetischer Fuß und Hühneraugen“ zu behandeln. Dies ist gesetzlich geregelt und ist der medizinische  Podologie vorbehalten.

Am Ende der Ausbildung erhalten Sie folgende Zertifikate

  • Fachfußpflegeausbildung
  • Spangentechnick
  • Hygiene in der Fußpflege
  • Fußreflexzonenmassage
  • Existenzgründungsseminar für Fußpflege

Inhalt der 5 Tages Ausbildung

Existenzgründungsseminar

  • Fester Standort +mobile Fußpflege
  • Praxiseröfnung
  • Warenkunde
  • Gesetzeskunde
  • Einrichtung
  • Instrumente und Gerätekunde + Produkte
  • Kundengewinnung
  • Richtige Werbung
  • Versicherung
  • Gewerbeanmeldung
  • Homepage
  • Arbeitskleidung
  • Abgrenzung zum Podolgen
  • Das Arbeitsgebiet
  • Kundendaten
  • Preise der Behandlungen

Hygiene Schulung

  • Maßnahmen am Arbeitsplatz
  • Eigene Hygiene
  • Instrumenten Hygiene
  • Desinfektion Produkte
  • Kompletter Hygiene Ablauf

Spangentechnick

  • Das Produkt
  • Arbeitshaltung
  • Technik zum aufbringen
  • Vorbereitung des Nagel
  • Komplette Einübung
  • Komplette Ausführung
  • Preise der Behandlung

Fußreflexzonenmassage

  • Indikationen
  • Kontraindikationen
  • Reflexzonen Lehre
  • Aufbau der Massage
  • Produkte
  • Komplette Einübung und Ausführung der Massage
  • Preis der Massage

Fußpflege Ablauf

  • Aufbau des Arbeitsplatz
  • Krankheitsbild Fuß und Nagel
  • Umgang mit Geräten, Fräser und Besteck
  • Umgang mit Instrumenten
  • Wechsel Fräser
  • Beurteilung des Fußes
  • Fachgerechten kürzen der Nägel
  • Behandlung von Nageldeformationen
  • Sondieren Nagelfalz
  • Bearbeiten Nagelhaut
  • Hornhaut Entfernung
  • Behandlung Schwielen
  • Fußbad
  • Produktschulung
  • Komplette Fußpflege
  • Ästhetik in der Fußpflege

 

Termine & weitere Ausbildungsinfos

Gesamtpreis: 998,- €*
Es kommen keine Leihgebühren für Instrumente etc. hinzu, alles ist inklusive.

14.-18. Juni 2023
12.-16. Juli 2023
16. – 20. August 2023
11.-15. Oktober 2023
15.-19. November 2023

Dauer: 5 Tage von 10:00 – 15:30 Uhr
Bei kleinerer Teilnehmerzahl unter 8 Personen reduziert sich die Gesamtzeit (Std.) dementsprechend.
Ort: Massageschule MEDO-MED
Mitzubringen: 1 Laken für die Liege, 1 Duschtuch, 2 mittlere Handtücher, 1 weiche Decke und Pausensnack und falls es Ihnen möglich ist, bringen Sie bitte am Sonntag ein Modell mit, ist jedoch kein muss.

>> zur Anmeldung oder unter: 07136/ 962 96 78

Rechtliches
Für die Bezeichnung „Podologe / Podologin“ oder med. Fußpfleger/-in benötigt man eine entsprechende Erlaubnis. Diese Berufsbezeichnungen sind nach dem Podologengesetz geschützt.
Die Ausbildung zur (Fach-)Fußpflege ist eine pflegende und präventive Behandlung und daher keine Ausbildung nach §3 Podologengesetz. Unsere Ausbildung ist keine medizinische Ausbildung für den Heilkundenbereich, es darf daher nur am gesunden Fuß angewendet werden. Die angebotene Ausbildung grenzt sich daher von der medizinischen Fußpflege ab und man bekommt auch keinen staatlichen Abschluss.

>> Unser Grundsatz bei allen Medo-Med Ausbildungen & Seminaren
>> Informationen zur Ausführung der Wellnessmassagen

*Die Preise unserer Massageausbildungen & -Seminare sind Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG.

Shiatsu Massage für Menstruationsbeschwerden

Shiatsu bei MenstruationkrämpfenMenstruationsbeschwerden sind ein sehr großes Thema bei Frauen. Ca 50- 90& aller Frauen haben verschiedene Beschwerden im Zusammenhang mit dem Zyklus.

Shiatsu setzt bei Menstruationkrämpfen, PMS, längeren oder verkürzten Zyklus an. Die Meridiane werden durch diese Shiatsu Behandlung ins Gleichgewicht gebracht und körperliche Symptome können gezielt gelindert werden. Einzelne Punkte werden stimuliert und die Selbstregulation des Körpers unterstützt und gefördert. Blockaden werden gelöst und das Gleichgewicht kommt zurück. Der Körper kommt zu einem Harmonisierungszustand. Zudem kommt es zu einer Entkrampfung der Muskeln.

Am Ende des Seminars können Sie diese Massage professionell an der Kundin ausführen. Diese Massage wurde vorab viele Monate bei Bekannten und Familie ausgeführt und erst nach diesem positiven Ergebnis jetzt als Seminar angeboten

Ablauf und Inhalt des 1 Tages Seminars

  • Indikationen
  • Kontraindikationen
  • Was ist Shiatsu?
  • Wirkung bei Menstruationsbeschwerden
  • Techniken
  • Einübung der Massage
  • Ausführung der Massage

Am Ende des Seminars erhalten Sie das Zertifikat „Shiatsu Massage bei Menstruationsbeschwerden“.

 

Termine & weitere Ausbildungsinfos

Gesamtpreis: 179,- €*

25. Mai 2023
13. Juni 2023 – 149,- €*

Dauer: 1 Tag von 10:00 – 15:30 Uhr
Bei kleinerer Teilnehmerzahl unter 8 Personen reduziert sich die Gesamtzeit (Std.) dementsprechend.
Ort: Massageschule MEDO-MED
Mitzubringen: 1 Laken für die Liege, 1 Duschtuch, 2 mittlere Handtücher, 1 weiche Decke und Pausensnack

>> zur Anmeldung oder unter: 07136/ 962 96 78

Fußpflege B/S Spangentechnik

Eingewachsene Nägel sind sehr schmerzhaft!

flache Kunststoff Blattfeder wird auf den Nagel geklebtHeute ist es unerlässlich und ein absolutes Muß für Fußpfleger/innen die Spangentechnick für eingewachsene Nägel anzubieten. Eingewachsene Nägel erzeugen Schmerzen, Rötungen und Entzündungen.  Die B/S Spange ist eine der besten Methoden ohne Drähte oder ähnlichem zu arbeiten.

Durch die Nagelkorrektur mit der B/S Spange entsteht ein Heilungsprozess mit Druck und Gegendruck, dabei stellt dieser sich automatisch ein. Die Spangentechnick ist eine schmerzfreie Behandlung mit einer flachen Kunststoff Blattfeder die auf den Nagel geklebt wird und seitlich die Nagelränder hebt. Somit bildet sich von 7-9 Behandlungen beim Kunden der eingewachsene Nagel zurück. Am Ende dieser Ausbildung können Sie fachgerecht die Spangentechnick am Kunden auszuführen.

Zertifikat: Fußpflege B/S Spangentechnick Ausbildung

Termine & weitere Ausbildungsinfos

Gesamtpreis: 299,- €*

19. Juni 2023
31. August 2023
12. Oktober 2023
16. November 2023
07. Dezember 2023

Dauer: 1 Tag von 10:00 – 15:00 Uhr
Bei kleinerer Teilnehmerzahl unter 8 Personen reduziert sich die Gesamtzeit (Std.) dementsprechend.
Ort: Massageschule MEDO-MED
Mitzubringen: 1 Laken für die Liege, 1 Duschtuch, 2 mittlere Handtücher, 1 weiche Decke und Pausensnack

>> zur Anmeldung oder unter: 07136/ 962 96 78

Faszienmassage Ganzkörper

Stimulierende FaszienmassageDie Faszienmassage wird als Jungbrunnen für muskuläre Verspannungen, Verklebungen und Steifheit bezeichnet.

Der Körper verliert mit der Zeit an Elaszität. Faszienmassagen helfen tiefliegende Verspannungen zu lösen. Forschungen haben ergeben, dass chronische Rückenschmerzen aufgrund faszialen Bindegewebe entsteht. Die Faszienmassage ist eine stimulierende Gewebe Massage. Am Ende des Seminars sind Sie fachgerecht in der Lage eine 60 min Massage auszuführen.

Ablauf des 1 Tages Seminars

  • Kontraindikationen
  • Indikationen Wirkung der Massage
  • Einübung aller Techniken
  • Ausführung der kompletten Massage
  • Zertifikat

Weitere Informationen

Gesamtpreis: 169,- €*

23. Juni 2023 – 149,- €*
22. Juli 2023 – 149,- €*
26. August 2023
16. September 2023
13. Dezember 2023

Dauer: 1 Tag, von 10:00 – 15:00 Uhr
Ort:
Massageschule MEDO-MED
Mitzubringen: 1 Laken für die Liege, 1 Duschtuch, 2 mittlere Handtücher, 1 weiche Decke und Pausensnack

>> zur Anmeldung oder unter: 07136/ 962 96 78

Migräne Prävention Massage

Frau wird an den Schläfen massiertVOLKSKRANKHEIT MIGRÄNE

Mit der Migräne Prävention Massage hat man sozusagen ein Exklusivitäts- und Alleinstellungsmerkmal im Massageangebot. Eine Migräne Massage ist kaum in einer Massageeinrichtung zu finden. Wir selbst haben diese Massage sechs Monate zuvor bei Freunden und Bekannten getestet und erst als wir ein perfektes Ergebnis hatten, wurde diese in unser Angebot übernommen.

Ca. 70% der deutschen Bevölkerung leidet immer wieder unter unerträglichen Migräne Attacken, dies birgt eine hohe Einschränkung der Lebensqualität mit sich. Wesentlich besser als die Tabletten Form ist eine professionelle auf die Hauptzonen bezogene professionelle Massage. Oftmals sind Verspannungen des Nackens und der Rückenmuskulatur dafür verantwortlich für plötzlich auftretenden Kopfschmerzen und Migräneanfällen.

Bei der Migräne Massage sind die besten und idealen Techniken vom Kopf, der Schulter und des Nackens enthalten umso vorbeugend dem entgegen zu wirken. Diese Massage ist die ideale Präventiv Massage für alle Kunden die häufig von Kopfschmerzen und Migräne geplagt sind.

Ablauf und Inhalt des 1 Tages Seminars

  • Indikationen
  • Kontraindikationen
  • Techniken der Massage
  • Ätherische Massageöle
  • Einübung der Massage
  • Komplette Ausführung der Massage

Am Ende des Seminars erhalten Sie das Zertifikat „Migräne Prävention Massage“.

 

Termine & weitere Ausbildungsinfos

Gesamtpreis: 169,- €*

17. Juni 2023 – 159,- €*
16. Juli 2023 – 159,- €*
20. August 2023
09. September 2023
14. Oktober 2023
10. November 2023
09. Dezember 2023

Dauer: 1 Tag von 10:00 – 14:00 Uhr
Bei kleinerer Teilnehmerzahl unter 8 Personen reduziert sich die Gesamtzeit (Std.) dementsprechend.
Ort: Massageschule MEDO-MED
Mitzubringen: 1 Laken für die Liege, 1 Duschtuch, 2 mittlere Handtücher, 1 weiche Decke und Pausensnack

>> zur Anmeldung oder unter: 07136/ 962 96 78

Fußpflegeausbildung 3 Tage

Pflegende und präventive Fußpflegeausbildung

gepflegte Füße durch professionelle Fußpflege

Sie erlernen in drei Tagen fachgerecht und professionell eine pflegende präventive Fußpflege. Es wird das komplette Fachwissen vermittelt um später eine gute Fußpflege am Kunden ausführen zu können. Sie werden intensiv geschult um am gesunden Fuß zu arbeiten, dazu gehört fachgerechtes Schneiden der Nägel, das Entfernen der Hornhaut, Abtragen von Nagelverdickungen und die Reinigung des Nagelfalzes. Für die Ästhetik erlernen Sie zusätzlich das Lackieren der Nägel.

Es wird komplett die Theorie der Fußpflege sowie die Theorie der Einzelbestandteile wie z.B Ablauf, Hygiene, Material, Pflegeprodukte, Rechtliches und alles was Sie für eine Fußpflege benötigen komplett vermittelt. Die Ausbildung ist auch für Neueinsteiger geeignet die den Weg in die Selbstständigkeit starten möchten.

Das Erlernen der Fußpflege ist relativ einfach weil das Erlernen nicht auf eine Heilbehandlung der Podologen bezogen ist. Später gibt es die Möglichkeit eine eigene Fußpflegepraxis zu eröffnen, das ganze mobil anzubieten oder auch in Pflegeheimen die Fußpflege anzubieten für Kunden die keine podologische Fußpflege benötigen.

Sie werden von uns fachgerecht geschult in Theorie und Praxis. Wir selbst sind seit 1990 im Massagebereich, Beautybereich und in der Fußpflege tätig. Insgesamt haben wir 10 Jahre an einer staatlich anerkannten Schule Massage, Kosmetik und damals noch medizinische Fußpflege ausgebildet. Bei uns gibt es keine Massenausbildungen in sehr großen Gruppen, wir legen gezielt Wert auf kleine Gruppengrößen und können so auf jeden einzelnen eingehen.

Der erste Tag bezieht sich auf die Theorie die beinhaltet Rechtliches zu Fußpflege, Versicherung, Aufbau einer Selbstständigkeit oder mobilen Ausführung, Einrichtung eines Raumes, Produkte und Geräte die Sie benötigen, Qualitätsmerkmale einer guten Fußpflege und ein perfekter Hygiene Ablauf der die Sterilisation der Fräser und der Fußpflegebestecke beinhaltet. Ein wichtiger Punkt dabei ist noch die Werbung wie Sie an Kunden kommen und dies auch in einer großen Menge um danach auch in Vollzeit arbeiten zu können. Sie erhalten zudem noch viele weitere Informationen zum gesamten Ablauf sowie ein Existenzgründungs-Coaching, damit Sie danach für Ihren beruflichen Weg optimal vorbereitet sind.

IN UNSERER AUSBILDUNG entstehen keine Kosten für die Leihgebühr von Fräsern, Instrumenten Mundschutz und Handschuhen alles ist inklusive.

Sie erlernen bei uns nur das was Sie rechtlich gesehen später auch am Kunden ausführen dürfen und das ist eine ganz normale Fußpflege ohne einen Heilhintergrund am gesunden Fuß. Hierzu folgen sind ein paar Gesetzestexte von verschiedenen Institutionen.

1. Auszug aus dem Podologengesetz (PodG)

Der Podologe führt auf ärztliche Veranlassung medizinisch indizierte podologische Behandlungen aus und wirkt somit bei der Prävention, Therapie und Rehabilitation von Fußerkrankungen mit. Die medizinische Fußpflege ist Heilkunde, und deshalb darf sie gemäß Paragraph 1 Heilpraktikergesetz(HPG) nur von einem Arzt oder einem Heilpraktiker oder aber von einem Podologen auf Anordnung des Arztes oder eines Heilpraktikers ausgeübt werden. Setz dich bitte typische Tätigkeiten einer medizinischen Fußpflege sind die Behandlung von Patienten mit diabetischem Fußsyndrom, Fußfehlstellungen, Warzen oder Hühneraugen oder auch Patienten mit Nagelpilz. Die eigentliche medizinische Fußpflege also Podologie als Heilkunde gehört schon vom Ausbildungsinhalt her nicht zum Tätigkeitsbereich des kosmetischen Fußpflegers.

2. Auszug aus der IHK Industrie und Handelskammer

Kosmetische Fußpflege, ist die Ausübung der pflegerischen und dekorativen Maßnahmen am gesunden Fuß. Sie kann erlaubnisfrei ausgeübt werden wobei zusätzlich eine Gewerbeanmeldung erforderlich ist. Die Berufsbezeichnung ist gesetzlich nicht geschützt. Medizinische Fußpflege, bedeutet Krankenbehandlung im Sinne von Heilkundeausübung und ist Ärzten, Heilpraktikern und Podologen vorbehalten. Sie ist als heilberufliche Tätigkeit gesetzlich geregelt und wird auf Grundlage einer ärztlichen Verschreibung durchgeführtWas ist mit Fußpflege Lehrgängen medizinische Fußpflege? Laut VGH München( Urteil vom 24 August 2011 Aktenzeichen 7B10.2678) kann die Verwendung des Wortes medizinisch oder der Abkürzung med . für Fußpflege Lehrgänge, die nicht die Anforderungen an die Podologenausbildung erfüllen,oder in dort ausgestelltem Zertifikaten wegen der Gefahr der Verwechslung mit Bezeichnungen oder Zeugnissen von Berufsfachschulen für Podologie untersagt werden. Teilnehmer derartiger Lehrgänge dürfen anschließend nicht die Bezeichnung medizinische Fußpflegerin medizinischer Fußpfleger führen.

3. Regierungspräsidien Baden-Württemberg

Zur Führung der Berufsbezeichnung Podologin oder Podologen bedarf ist der Erlaubnis des zuständigen Regierungspräsidiums. Die Bezeichnung medizinische Fußpflegerin oder medizinischer Fußpflege darf nur von Personen mit einer Erlaubnis zur Berufsbezeichnung Podologin , Podologe oder einer Berechtigung oder staatlichen Anerkennung geführt werden. Die medizinische Fußpflege zählt zu den heilberuflichen Tätigkeiten .Seit dem 1 Januar 2002 darf sich nur derjenige oder der derjenige medizinische Fußpflegerin bzw medizinischer Fußpflege ,Podologin, Podologen nennen, der entweder die Erlaubnis Paragraph 1 Satz1 PodG oder die Berechtigung oder staatliche Anerkennung nach Paragraph 1 Satz 2 i.V.m. Paragraph 10 Absatz 1PodG nachweisen kann. Die kosmetische Fußpflege kann grundsätzlich frei ausgeübt werden. Aus der Begründung zum Entwurf des Podologengesetz geht hervor dass Personen die nicht über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Podologin Podologe bzw medizinische Fußpflegerin medizinischer Fußpfleger verfügen weiterhin fußpflegerische Leistungen im Rahmen der allgemeinen rechtlichen Regelungen anbieten dürfen.

Der Bedarf an der normalen Pflegenden präventiven Fußpflege ist unwahrscheinlich groß und es ist teilweise sehr schwierig einen Termin zu bekommen weil es nicht so viele davon gibt und die meisten ausgebucht sind. Um erfolgreich in diesem Bereich tätig zu sein muss man keine medizinische Podologie Ausbildung absolvieren.

Am Ende der Ausbildung erhalten Sie die Zertifikate

  • Fußpfleger/ in Präventiv und pflegend
  • Hygiene in der Fußpflege

Ablauf und Inhalt der 3 Tagesausbildung

  • Rechtliches
  • Eigene Praxis, mobile Ausführung, Pflegeheime
  • Einrichtung des Behandlungsraumes
  • Versicherung
  • Werbung
  • Existensgrundung
  • Beurteilung der Nägel
  • Arbeitskleidung
  • Qualitätsmerkmale
  • Fußgesundheit
  • Hygiene, Desinfektion und Sterilisation
  • Produkt und Geräteschulung
  • Geräte,Fräßer und Besteck Empfehlungen
  • Kundengewinnung
  • Empfehlung für die mobile Fußpflege
  • Nagelerkrankungen Grenzen
  • Umgang mitBesteck,Gerät und Fräßern
  • Der Arbeitsplatz perfekt organisiert
  • Warenkunde je nach Fuß und Haut
  • fachgerecht Nägel schneiden
  • Behandlung vonHornhaut und Schwielen
  • Komplette Einübung und Ausführung der Fußpflege
  • lackieren der Nägel Ästhätik
  • Zertifikate

Termine & weitere Ausbildungsinfos

Gesamtpreis: 599,- €*
Es kommen keine Leihgebühren für Instrumente etc. hinzu, alles ist inklusive.

16.-18. Juni 2023 – 499,- €*
14.-16. Juli 2023 – 499,- €*
18.-20. August 2023
08.-10. September 2023
13.-15. Oktober 2023
17.-19. November 2023
08.-10. Dezember 2023

Dauer: 1. Tag – Theorie „Existenzgründung & Coaching“ von 10:00 – 13:00 Uhr, an den anderen Tagen von 10:00 – 16:00 Uhr
Bei kleinerer Teilnehmerzahl unter 8 Personen reduziert sich die Gesamtzeit (Std.) dementsprechend.
Ort: Massageschule MEDO-MED
Mitzubringen: 1 Laken für die Liege, 1 Duschtuch, 2 mittlere Handtücher, 1 weiche Decke und Pausensnack und falls es Ihnen möglich ist, bringen Sie bitte am Sonntag ein Modell mit, ist jedoch kein muss.

>> zur Anmeldung oder unter: 07136/ 962 96 78

Rechtliches
Für die Bezeichnung „Podologe / Podologin“ oder med. Fußpfleger/-in benötigt man eine entsprechende Erlaubnis. Diese Berufsbezeichnungen sind nach dem Podologengesetz geschützt.
Die Ausbildung zur (Fach-)Fußpflege ist eine pflegende und präventive Behandlung und daher keine Ausbildung nach §3 Podologengesetz. Unsere Ausbildung ist keine medizinische Ausbildung für den Heilkundenbereich, es darf daher nur am gesunden Fuß angewendet werden. Die angebotene Ausbildung grenzt sich daher von der medizinischen Fußpflege ab und man bekommt auch keinen staatlichen Abschluss.

>> Unser Grundsatz bei allen Medo-Med Ausbildungen & Seminaren
>> Informationen zur Ausführung der Wellnessmassagen

*Die Preise unserer Massageausbildungen & -Seminare sind Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG.

Entspannungstherapeut

Ausbildung zur Entspannungstherapeutin / zum Entspannungstherapeuten

Kundin entspannt bei der MassageWir leben heute in einer sehr stressigen und druckreichen Zeit, daher ist die Ausbildung zum/zur Entspannungstherapeut/in das ideale Angebot. In dieser Ausbildung haben wir für die Kunden die besten Entspannungsmassagen zusammengefasst. Die Kerzen-Massage ist eine hervorragende ausgleichende Anti-Stress Massage. Bei der Präventiv Migräne Massage gehen wir gezielt auf diese Probleme ein und erreichen sehr gute Ergebnisse. Die Aromamassage hat eine hervorragende beruhigende und ausgleichende Wirkung auf das vegetative Nervensystem durch Bio-ätherische Öle. Zuletzt bei der Bindegewebe Massage gehen wir sehr tief und intensiv auf Verspannungen und Rückenprobleme ein.

Migräne Massage

Bei der Migräne Massage haben wir eine perfekte präventive Leistung am Kunden und gezielt auf die Probleme Migräne einzugehen die Wirkungen darin ist absolut hervorragend und ausgleichend.

Bindegewebsmassage

Die Bindegewebe Massage geht tief unter die Haut bei der Verklebungen gelöst und gelockert werden. Die Massage normalisiert Spannungsverhältnisse am Rücken und Nacken. Unter und Überspannungen am Rücken werden ausgeglichen.

Kerzenmassage

Die Kerzen Massage ist eine der besten ausgleichenden Anti-Stress Massage. Die Massage wird mit kerzenöl ausgeführt das warm auf die Körperzonen aufgetragen und danach einmassiert wird. Die Massage der absolute entspannende Wohlgenuss.

Aromaöl Massage

Die Aromaöl Massage ist eine äußerst sanfte Massageform, die in Verbindung mit den ätherischen Ölen Entspannung, Harmonisierung oder Stärkung bewirken kann. Die ätherischen Öle werden über die Haut und den Geruchssinn aufgenommen und können sich so hervorragend entfalten. Es werden eine vielzahl von äth. Ölen und Massagetechniken vermittelt.

Nach der 5 tägigen Ausbildung sind Sie kompetent in der Lage diese Behandlungen fachgerecht auszuführen.

Ablauf der 4-Tages Ausbildung

  • Indikationen
  • Kontraindikationen
  • Materialien
  • Preise der Massagen
  • Migräne Massage
  • Bindegewebsmassage
  • Aromamassage
  • Kerzenmassage
  • Einübung und Ausführung der Massagen
  • Coaching
  • Gewerbeanmeldung
  • Versicherung
  • Raumgestaltung
  • richtiges Werben
  • Preise
  • Arbeitsbekleidung

Zertifikate

  • Entspannungstherapeut
  • Kerzenmassage
  • Aromamassage
  • Migräne Massage
  • Bindegewebsmassage

Termine & weitere Ausbildungsinfos

Gesamtpreis: 699,-€*

in Planung

Dauer: 4 Tage von 10:00 bis 15:30 Uhr
Bei kleinerer Teilnehmerzahl unter 8 Personen reduziert sich die Gesamtzeit (Std.) dementsprechend.
Ort: Massageschule MEDO-MED
Mitzubringen: 1 Laken für die Liege, 1 Duschtuch, 2 mittlere Handtücher, 1 weiche Decke und Pausensnack
Abschluß: Zertifikate Entspannungstherapeut/in, Kerzenmassage, Aromamassage, Migräne Massage, Bindegewebsmassage

>> zur Anmeldung oder unter: 07136/ 962 96 78
Denken Sie bitte bei der Ausbildung zum Massagetherapeut an baldige Anmeldung da aufgrund kleiner Teilnehmergruppen und hoher Nachfrage diese Ausbildung relativ schnell ausgebucht ist.

Honig Massage Ausbildung

Verspannungen lösen, Körper entgiften

Masseur gibt flüssigen Honig auf den RückenDie Honigmassage ist unter den Wellnessmassagen nicht mehr wegzudenken und erfreut durch ihre Beliebtheit. Die Honigmassage ist eine besondere Form der Massage, zur Entschlackung und Entgiftung des Körpers. Sie kann Verspannungen lösen und das Immunsystem stärken. Der angenehme Geruch des Honigs rundet dieses Wellnesserlebnis ab. Ideal für alle die ihr Wellnessangebot erweitern wollen, sowie auch für Neueinsteiger die sich im Wellnessmarkt Entspannung und Wellness etablieren möchten.

Die Honigmassage Ausbildung wird von uns intensiv in einer kleinen Gruppe ausgeführt. Sie erlernen den gesamten Ablauf fachgerecht und sind danach in der Lage diese selbstständig auszuführen. Am Ende der Massage erlernen Sie die ideale Kompressentechnik, so dass Ihre Kunden nicht duschen müssen.

Ablauf der 1 Tagesausbildung

  • Indikationen
  • Kontraindikationen
  • Geschichte der Honigmassage
  • Auswahl des Honigs
  • Vorbereitung der Massage
  • Aufbau und Ablauf der Honig Massage
  • komplette Ausführung der Massage
  • Kompressentechnik für die Reinigung
  • Zertifikat

Termine & weitere Ausbildungsinfos

Gesamtpreis: 159,- €*

23. November 2023
15. Dezember 2023

Dauer: 1 Tag von 10:00 – 15:00 Uhr
Bei kleinerer Teilnehmerzahl unter 8 Personen reduziert sich die Gesamtzeit (Std.) dementsprechend.
Ort: Massageschule MEDO-MED
Mitzubringen: 1 Laken für die Liege, 1 Duschtuch, 2 mittlere Handtücher, 1 weiche Decke und Pausensnack

>> zur Anmeldung oder unter: 07136/ 962 96 78